Ökumenischer Freundeskreis der
|
![]() Sr. Cäcilia (Friederike) Steffens * 20.12.1903 in Soest + 28.12.1980 in Brilon - Thülen
Ordensschwester der "Kongregation der Schwestern der christlichen Liebe" SCC in Paderborn. Ehemalige Leiterin der Blindenschule in Paderborn.
Als Lehrerin für Mathematik und Physik war sie aufgeschlossen für die sehbehinderte Jugend, den Amateurfunk, die Ausbildung der Blinden zum Amateurfunk, gern gesehener Gast in den Runden der YLs und des Conveniats, suchte den Kontakt mit den Missionen in Südamerika,
|
DL2VB, ein ehemaliger Schüler von DL9CS, schreibt im September 2003:
Lieber Dietmar,
Ich bin durch Sr. Cäcilia, DL9CS, zum Amateurfunk gekommen. DL9CS war Schulleiterin und in unserem Realschulkurs Mathematik- und Physiklehrerin. Im Sommer 1964 hat uns DL9CS zur DE-Prüfung vorbereitet, die wir auch alle drei (Reinhard, Ingbert und ich) bestanden haben. Diese Empfangsprüfung umfaßte damals sogar schon Tempo 40 in Morsen, also 40 Zeichen pro Minute zu hören. Hinzu kamen Kenntnisse über Empfängertechnik, so daß wir für den folgenden Lizenzkurs gut gerüstet waren.
Wir hatten in Paderborn eine recht gute Kurzwellenausrüstung. Anfangs Sender und Empfänger von Geloso (G-222 TR und G-209 R), als Antennen eine W3DZZ und einen 3 - Element - Hygain - Beam. Später bekamen wir durch Vermittlung eines Paderborner OM (DL8JN) in Zusammenarbeit mit DL9CS von der "Aktion Sorgenkind" einen Drake TR-4 für unsere Station.
Kleine Anekdote am Rande: Marvin Kamrath, DL2VB, OVV in L03, OV Gladbeck |
(Stand: 21.09.2003)