Ökumenischer Freundeskreis der
|
![]() P. Richard Schroth * 13.07.1890 in Bischofswalde/Neisse + 15.01.1974
"Richard Schroth ist am 13.7.1890 zu Bischofswalde bei Neisse als Sohn des Bauern Ferdinand Schroth und seiner Ehefrau Karoline, geb. Weisbrich, geboren worden.
Liebe zu allen Dingen der Natur ist ihm in die Wiege gelegt woden.
Am 3.10.1903 ist der begabte Junge als Schüler in das Missionshaus Heiligkreuz bei Neisse eingetreten. Neben den humanistischen Studien hat er sich mit besonderer Anteilnahme den Naturwissen-
Am 8. September 1910 wurde er als Novize in St. Gabriel eingekleidet, im Jahr darauf hat er seine ersten Gelübde abgelegt.
Dem Missionshaus Heiligkreuz hat er bis zu seiner Ausweisung aus Oberschlesien im Jahre 1946 angehört.
Danach hat er seine Lehrtätigkeit in Heiligkreuz als examinierte Kraft wieder aufgenommen.
Neben dem Unterricht war er von 1929 bis 1946 als Provinzialrat für die Geschicke der ostdeutschen Provinz mitverantwortlich.
Mit 77 Jahren schied er aus dem Lehrkörper von St. Xaver aus.
Die letzten Jahre hat Richard Schroth in Gebet und stiller Zurückgezogenheit verbracht.
Trotz seiner Krankheit und der immer stärker in Erscheinung tretenden Hinfälligkeit blieb er aufgeschlossen für alles, was in unserem Haus und in der großen SVD-Familie geschah.
1956 lernte ich Pater Richard kennen. Er war mein Lehrer und begeisterte mich für den Amateurfunk. In meinem Leben habe ich viele studierte Mesnchen kennengelernt. |
(Stand: Oktober 2004)